Train the Trainer – lehren, leiten, lösen

Wenn Sie Gruppen anleiten, Themen vermitteln, Prozesse gestalten –
aber nicht sicher sind, ob das, was Sie tun, wirklich ankommt.
Wenn Sie Verantwortung für Lernräume übernehmen –
aber spüren, dass da noch mehr möglich wäre.

Nur weil man etwas gut kann, heißt das noch lange nicht, dass man es auch gut vermitteln kann.
Wirklich trainieren heißt: mehr als erklären.
Es heißt, Energie zu halten, Impulse zu setzen und Menschen durch Entwicklung zu führen –
mit didaktischem Gespür, methodischer Vielfalt und echter Begleitung.

Diese Train the Trainer Impulse richten sich an alle,
die Inhalte nicht nur vermitteln – sondern Erlebnisse schaffen wollen, an denen man wächst.

Wir empfehlen:
Die Trainer:innen-Triade

Konzipieren. Anleiten. Wirken.
Für alle, die Menschen professionell begleiten wollen – in Trainings, Workshops oder Online-Formaten.
Ziel ist die Grundlagen der Erwachsenenbildung zu vermitteln – und das Selbstvertrauen, vor Gruppen zu stehen, Inhalte didaktisch aufzuarbeiten und Dynamiken zu steuern.

Ideal für Trainer:innen, Fachvermittelnde und alle, die Gruppen professionell begleiten wollen

Online-Session + Selbstlernimpulse
Was macht gutes Training aus – und was macht es wirksam?
Sie schärfen Ihre Rolle als Trainer:in, definieren Lernziele, lernen didaktische Grundstrukturen kennen und bekommen erste Tools für aktivierende Seminargestaltung.
→ Mit Transferfragen, kurzen Selbsttests und einem Methodenkoffer zum Start.

2-tägiges Präsenztraining
Hier wird’s praktisch: Sie moderieren, präsentieren, leiten Gruppen – mit echtem Feedback, methodischer Vielfalt und direkter Umsetzung.
Im Zentrum stehen Gruppendynamik, Interaktion, Konfliktmomente – und das sichere Gefühl, vor einer Gruppe zu stehen, die wirklich lernt.

1,5-tägiges Präsenzmodul
Sie vertiefen Ihre Trainingskompetenz im Kontakt mit der Gruppe.
Wie wirkt Sprache? Welche Medien sind wann sinnvoll? Wie führe ich ein Lehrgespräch – ohne zu überfrachten?
Sie reflektieren Ihre Haltung als Lehrperson, verfeinern Ihren Medieneinsatz und entwickeln Ihre Präsenz weiter.
→ Mit Mikro-Übungen, Videoanalyse und persönlichem Sparring.

Individuelle Didaktik-Feinjustierung oder punktgenaue Vorbereitung auf den ersten echten Auftritt.

Video-Lernstrecken

Kompakt erklärt.
Praxisnah vermittelt.
Lernen, wann es passt.

Seminare für angehende Trainer:innen

Fokussiert.
Praxisnah.
Genau zu Ihrem Thema.

One-on-One-Training

Individuell.
Intensiv.
Wirksam

Ob für den ersten Auftritt vor Gruppe, für die didaktische Konzeption eines eigenen Seminars oder für den Feinschliff Ihrer Präsentation:
Im Einzeltraining arbeiten wir punktgenau – mit Feedback, Übungen und Materialien für Ihren Praxisalltag.

Erfahrung zeigt: Schon 2–4 Einheiten bringen spürbare Sicherheit und Klarheit – für Ihre Rolle als Trainer:in.

Feedback unserer Kunden

„Das Training hat mich wirklich gestärkt – ich habe sofort gemerkt, wie mein Selbstbewusstsein wächst. Nika schafft es, auf jede einzelne Person einzugehen und gleichzeitig ein stimmiges Gesamtbild zu vermitteln. Besonders die Mischung aus Atmung, Bewegung und Haltung hat bei mir nachhaltige Effekte ausgelöst.“

Bosch

„Sehr praxisnah, wertvolle Tipps & Tricks, die sofort anwendbar sind. Es war kein trockenes Abarbeiten, sondern ein lebendiger Dialog mit vielen Beispielen aus unserer eigenen Praxis. Die Lernkurve in nur zwei Tagen war enorm – ich gehe mit spürbar mehr Sicherheit und Freude ins Auftreten.“

Bosch

„Nika bringt die Inhalte auf eine unglaublich gute Weise rüber: klar, individuell und problemgerecht. Wir haben eine breite Palette an Werkzeugen erhalten, die wir direkt ausprobieren konnten. Dieses Training war intensiv, wirksam und hat Lust gemacht, sichtbar zu sein.“

Bosch

„Mein Selbstbewusstsein ist sichtbar gewachsen – und das Training wirkt bis heute nach.“

Kunden-Feedback

Klick. Test. Treffer.

Finden Sie Ihr Seminar-Match.

Klar, knackig, kreativ.

Ihr Turbo für Kommunikationskunst!