Von destruktiv zu konstruktiv
Schwierige Kommunikationssituationen meistern
- 1 Stunde 21 Minuten
- Video-Lernstrecke mit 6 klar strukturierten Modulen
- Reflexionsfragen, Transferhilfen, Sprachbeispiele für schwierige Situationen
- Strategien gegen verbale Attacken + Deeskalations-Toolkit
Kritik, Sarkasmus, Beleidigungen oder Manipulation.
Wenn Gespräche kippen, sind es nicht nur Worte – es sind ganze Muster, die wirken.
Und sie wirken tief. In Teams, in Beziehungen, in der eigenen Selbstwahrnehmung.
Dieser Kurs hilft Ihnen, destruktive Kommunikation zu erkennen – und sie in konstruktive Bahnen zu lenken.
Praktisch. Klar. Transformierend.
Weil gute Kommunikation kein Zufall ist – sondern eine Haltung mit Handwerkszeug.
179,00€
129,00€ (Netto)
179,00€129,00€ (Netto)
Feedback unserer Kunden
„Sehr interessant – und ich werde das vermittelte Wissen direkt in meinen Alltag einbringen.“
Irmfried S.
„Sehr zufrieden. Extrem empfehlenswerter Inhalt!“
Daniel R.
„Interessant, in welche Kommunikationsmuster man selbst immer wieder zurückfällt. Aufschlussreiches E-Learning. Top!“
Jörg T.-B.
„Spannende Einblicke und hilfreiches Zusatzmaterial für die Vertiefung.“
Claudia S.-D.
Kursaufbau: Vom inneren Kompass zur äußeren Wirkung
Der Kurs gliedert sich in sechs Kapitel – jedes mit einem klaren Fokus und Transfer in den Alltag.
Was Sie lernen
✺ Destruktive Muster wie Unterbrechen, Abwerten oder Schuldzuschreibungen erkennen
✺ Die eigenen kommunikativen Trigger verstehen
✺ Konstruktive Sprache entwickeln, die deeskaliert statt eskaliert
✺ In Stresssituationen gelassen und klar bleiben
✺ Beziehungen durch Klarheit und Wertschätzung stärken
✺ Gespräche steuern, auch wenn es emotional wird
Für wen dieser Kurs gemacht ist
✺ Für alle, die beruflich oder privat mit Konflikten und schwierigen Gesprächspartner:innen zu tun haben.
✺ Für Menschen, die ihre Kommunikationskompetenz schärfen und ihre Wirkung verändern wollen.
✺ Für Führungskräfte, Teamleitungen, HR, Service, Pädagogik, Pflege – und jede Form von Beziehungsgestaltung.
Modul 1 – Was ist destruktive Kommunikation?
Sie lernen, was destruktive Kommunikation ausmacht – und warum sie oft unbewusst abläuft.
Sie identifizieren erste Muster im eigenen Verhalten und Umfeld.
Modul 2 – Sprachmuster erkennen & durchbrechen
Sie reflektieren sprachliche Mikro-Attacken wie Unterbrechen, Ironie oder Schuldumkehr –
und üben, ihnen konstruktiv zu begegnen.
Modul 3 – Triggerpunkte & emotionale Steuerung
Sie erkennen Ihre eigenen Reizpunkte, trainieren Impulskontrolle
und lernen, wie Sie auch unter Druck klar bleiben.
Modul 4 – Konstruktiv statt defensiv
Sie entdecken Formulierungen, die Haltung und Klarheit zeigen –
und dabei Beziehung und Inhalt gleichermaßen schützen.
Modul 5 – Destruktives Verhalten anderer kontern
Sie üben, wie Sie auf abwertendes, provokantes oder manipulatives Verhalten reagieren,
ohne sich selbst zu verlieren.
Modul 6 – Transfer in den Alltag
Sie bauen eine Toolbox auf für schwierige Situationen im Beruf, in der Führung, im Team –
und trainieren Wiederholung als Schlüssel zur Veränderung.
Sneak Peek: Sprache, die aufbaut statt abwertet
Destruktive Muster erkennen – das ist der erste Schritt.
Im Videoclip sehen Sie, wie selbst alltägliche Sätze Wirkung entfalten können –
und wie Sie mit einfachen Techniken sofort mehr Klarheit und Beziehung schaffen.
Jetzt 90 Sekunden reinschauen – und erleben, was konstruktive Kommunikation bewirken kann.
Diese Video-Lernstrecken könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Diese Video-Lernstrecken könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Status steuern, Charisma entfalten, Körpersprache und Stimme meistern – für bleibende Wirkung.
Destruktive Muster erkennen, souverän reagieren, kooperativ kommunizieren – für ein stärkeres Miteinander.
Emotionen steuern, empathisch handeln, klar kommunizieren – für Vertrauen, Wirkung und weniger Konflikte.
Fragen, die uns oft gestellt werden
Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Du erhältst 12 Monate lang uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte. Du kannst pausieren, wiederholen oder neu beginnen – ganz in deinem Rhythmus.
Brauche ich Vorwissen oder rhetorische Erfahrung?
Nein. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Wirkung nicht als Talent, sondern als Fähigkeit begreifen. Alles, was du brauchst, ist Neugier und der Wunsch, dich bewusst weiterzuentwickeln.
Ist das eher ein Kurs zum Zuschauen oder Mitmachen?
Beides. Die Videos geben Impulse, das begleitende Workbook hilft dir, das Gelernte im Alltag umzusetzen. Reflexion, Übung, Anwendung – in dieser Reihenfolge entsteht Souveränität.
Kann ich den Kurs auch unterwegs nutzen?
Ja, du kannst alle Inhalte bequem am Laptop, Tablet oder Smartphone abrufen – wann immer du Zeit hast.
Gibt es einen Abschluss oder ein Zertifikat?
Ja. Nach Abschluss des Kurses kannst du dir ein Teilnahmezertifikat herunterladen. Es bestätigt deine Auseinandersetzung mit den Inhalten und eignet sich gut für interne Nachweise oder deine persönliche Weiterbildungsmappe.
Was, wenn ich nach dem Start merke: Das passt nicht zu mir?
Dann melde dich gerne. Uns ist wichtig, dass du dich mit dem Kurs wohlfühlst – und nicht nur Inhalte konsumierst, sondern wirklich etwas für dich mitnimmst.
Gibt es eine Version für Teams oder Organisationen?
Ja. Wenn du Führungskräfte oder Mitarbeitende in ihrer kommunikativen Wirkung stärken möchtest, freuen wir uns über deine Anfrage. Gemeinsam gestalten wir ein wirkungsvolles Lernformat.
179,00€129,00€ (Netto)
Klar, knackig, kreativ.
Ihr Turbo für Kommunikationskunst!