Schwierige Gespräche einfach führen
- 1 Stunde 12 Minuten
- 12 Mini-Inputs à ca. 5–7 Minuten
- Workbook mit Transferfragen, Reflexionsimpulsen und 1%-Trainingsplan
- Gesprächsbooster + Spickzettel für den Alltag
Sie kennen diese Gespräche.
Wenn’s knistert. Wenn Argumente nicht greifen. Wenn Emotionen hochkochen – und Worte zu spät kommen.
Aber was, wenn Sie nicht alles auf einmal ändern müssten?
Was, wenn eine kleine Veränderung pro Gespräch reicht?
Dieser Kurs folgt dem Prinzip von Atomic Habits: Mikroverhalten statt Mammutprogramm.
Sie lernen 12 Mini-Inputs kennen – jeder davon ist in sich geschlossen, schnell trainierbar und im Alltag sofort einsetzbar.
Kleiner Aufwand. Große Wirkung.
59,00€
37,00€ (Netto)
59,00€37,00€ (Netto)
Feedback unserer Kunden
„Ich werde den Kurs auf jeden Fall weiterempfehlen. Großartige Trainerin, sehr lebendig und begeisternd vermittelt.“
Oliver K.
„Bildhafte Übungen, sofort umsetzbar. Für Weiterentwicklung absolut empfehlenswert.“
Wenka R.
„Sehr aufschlussreich – und öffnet einem die Augen über sich selbst.“
Jutta d. M.
„Ich habe sehr interessiert zugehört und vieles mitgenommen.“
Funda B.
12 Mini-Inputs für echte Wirkung
Statt langer Module erhalten Sie kompakte Einheiten – konzentriert auf je 1 Verhalten, 1 Technik, 1 Tool.
Jeder Input ist in sich geschlossen – und funktioniert auch einzeln.
Ideal zum Wiederholen, Nachschlagen, Üben.
Was Sie lernen
✺ Schwierige Gespräche strukturiert vorbereiten
✺ Emotionen erkennen, regulieren – bei sich & anderen
✺ Gesprächsverläufe durch kleine Techniken bewusst steuern
✺ Haltung wahren, auch wenn’s persönlich wird
✺ Argumente präzise platzieren – ohne zu überrollen
✺ Klar abschließen – verbindlich, souverän, ohne Nachspiel
Für wen dieser Kurs gemacht ist
✺ Für Menschen, die in ihrem Job viel kommunizieren – und manchmal das Gefühl haben, sich zu verrennen.
✺ Für Führungskräfte, Projektverantwortliche, Teamleitungen, Eltern, Mediator:innen –
✺ Und für alle, die schwierige Gespräche lieber bewusst führen als vermeiden.
Mini-Input 1 – Vorbereitung ist Haltung
Mini-Input 2 – Ziele, Spielräume & Alternativen
Mini-Input 3 – Argumente strukturiert aufbauen (3-B-Modell)
Mini-Input 4 – Gespräch clever eröffnen
Mini-Input 5 – Überzeugen ohne Druck
Mini-Input 6 – Was tun mit Emotion?
Mini-Input 7 – Gemeinsam denken lassen
Mini-Input 8 – Auf Augenhöhe bleiben
Mini-Input 9 – Flexibel reagieren
Mini-Input 10 – Strategisch zum Ziel
Mini-Input 11 – Ergebnisse sichtbar machen
Mini-Input 12 – Die goldene Regel: Gespräch oder Nicht-Gespräch?
Sneak Peek: Mini-Verhalten, maximaler Effekt
Schon ein anderer Einstieg, eine gezielte Pause, ein anderer Tonfall –
und das Gespräch kippt in eine neue Richtung.
Im Clip sehen Sie, wie genau das gelingen kann. Schritt für Schritt.
Jetzt 90 Sekunden reinschauen – und den 1%-Effekt erleben.
Diese Video-Lernstrecken könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Diese Video-Lernstrecken könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Status steuern, Charisma entfalten, Körpersprache und Stimme meistern – für bleibende Wirkung.
Destruktive Muster erkennen, souverän reagieren, kooperativ kommunizieren – für ein stärkeres Miteinander.
Emotionen steuern, empathisch handeln, klar kommunizieren – für Vertrauen, Wirkung und weniger Konflikte.
Fragen, die uns oft gestellt werden
Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Du erhältst 12 Monate lang uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte. Du kannst pausieren, wiederholen oder neu beginnen – ganz in deinem Rhythmus.
Brauche ich Vorwissen oder rhetorische Erfahrung?
Nein. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Wirkung nicht als Talent, sondern als Fähigkeit begreifen. Alles, was du brauchst, ist Neugier und der Wunsch, dich bewusst weiterzuentwickeln.
Ist das eher ein Kurs zum Zuschauen oder Mitmachen?
Beides. Die Videos geben Impulse, das begleitende Workbook hilft dir, das Gelernte im Alltag umzusetzen. Reflexion, Übung, Anwendung – in dieser Reihenfolge entsteht Souveränität.
Kann ich den Kurs auch unterwegs nutzen?
Ja, du kannst alle Inhalte bequem am Laptop, Tablet oder Smartphone abrufen – wann immer du Zeit hast.
Gibt es einen Abschluss oder ein Zertifikat?
Ja. Nach Abschluss des Kurses kannst du dir ein Teilnahmezertifikat herunterladen. Es bestätigt deine Auseinandersetzung mit den Inhalten und eignet sich gut für interne Nachweise oder deine persönliche Weiterbildungsmappe.
Was, wenn ich nach dem Start merke: Das passt nicht zu mir?
Dann melde dich gerne. Uns ist wichtig, dass du dich mit dem Kurs wohlfühlst – und nicht nur Inhalte konsumierst, sondern wirklich etwas für dich mitnimmst.
Gibt es eine Version für Teams oder Organisationen?
Ja. Wenn du Führungskräfte oder Mitarbeitende in ihrer kommunikativen Wirkung stärken möchtest, freuen wir uns über deine Anfrage. Gemeinsam gestalten wir ein wirkungsvolles Lernformat.
59,00€37,00€ (Netto)
Klar, knackig, kreativ.
Ihr Turbo für Kommunikationskunst!