Vertrauen ist kein Zufall. Es ist Führungsarbeit.
- 47 Minuten
- Video-Lernstrecke mit konkreten Strategien, klaren Beispielen, kompakten Modulen
- Reflexionsfragen, Vertrauens-Check, Transferübungen für Führung & Teamarbeit
Vertrauen ist die Währung moderner Zusammenarbeit.
Wo Vertrauen fehlt, wird’s teuer – in Zeit, Geld und Beziehung.
Doch Vertrauen lässt sich aufbauen. Aktiv. Klar. Und Schritt für Schritt.
149,00€
129,00€ (Netto)
149,00€129,00€ (Netto)
Feedback unserer Kunden
„Mir wurde klar, dass Vertrauen kein Zustand ist – sondern Arbeit. Dieser Kurs zeigt, wie man sie richtig macht.“
Bereichsleiterin, Sozialorganisation
„Klare Sprache, gute Struktur, hilfreiche Beispiele. Ich habe sofort gemerkt, was ich ändern kann.“
Projektleiter, Energiewirtschaft
„Verlorenes Vertrauen wiederherstellen – ich hätte nicht gedacht, dass das so konkret möglich ist.“
Geschäftsführer, KMU
„xxx.“
Kunden-Feedback
Kursaufbau: Vom inneren Kompass zur äußeren Wirkung
Der Kurs gliedert sich in vier Kapitel – jedes mit einem klaren Fokus und Transfer in den Alltag.
Was Sie lernen
✺ Die Psychologie des Vertrauens verstehen – jenseits der Intuition
✺ Vertrauensfallen in Teams, Führung & Organisation erkennen
✺ Vertrauen gezielt aufbauen und kommunizieren
✺ Selbstvertrauen als Ausgangspunkt innerer Stabilität stärken
✺ Beziehungspflege durch Sprache, Wertschätzung & Klarheit gestalten
✺ Vertrauen nach Krisen und Fehlern glaubwürdig wiederherstellen
Für wen dieser Kurs gemacht ist
✺ Für alle, die führen – egal ob mit oder ohne Titel.
✺ Für Menschen, die in Veränderungssituationen Klarheit und Beziehung sichern müssen.
✺ Für Teams, Führungskräfte, Projektverantwortliche, Coaches und Vertrauenspersonen.
Modul 1 – Blindes Vertrauen vs. kluges Vertrauen
Sie erfahren, wie Vertrauen entsteht, woran man kluges von blindem Vertrauen unterscheidet –
und warum Vertrauen nicht naiv, sondern mutig ist.
Modul 2 – Vertrauensfallen erkennen
Sie erkennen typische Vertrauensfallen – von Mikromanagement über Lügen bis zu unterschätzter Unzuverlässigkeit –
und lernen, wie Misstrauen teuer wird.
Modul 3 – Vertrauens-Booster im Alltag
Sie stärken aktiv Ihr Selbstvertrauen, setzen gezielte Kommunikationsstrategien ein
und nutzen Wertschätzung, um Vertrauen im Miteinander bewusst zu gestalten.
Modul 4 – Vertrauen wiedergewinnen
Sie lernen, wie man verlorenes Vertrauen zurückgewinnt – Schritt für Schritt, ehrlich, glaubwürdig.
Auch unangenehme Fehler werden zur Chance für echte Reife.
Sneak Peek: Vertrauen ist messbar – und machbar
Was bedeutet Vertrauen wirklich – jenseits der Floskel?
Im Videoclip sehen Sie, warum Vertrauen viel mehr ist als „die Abwesenheit von Misstrauen“ – und wie es sich bewusst gestalten lässt.
📹 Jetzt 90 Sekunden reinschauen – und erleben, was Vertrauen bewirken kann.
Diese Videolernstrecken könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Diese Videolernstrecken könnten Ihnen ebenfalls gefallen
Status steuern, Charisma entfalten, Körpersprache und Stimme meistern – für bleibende Wirkung.
Destruktive Muster erkennen, souverän reagieren, kooperativ kommunizieren – für ein stärkeres Miteinander.
Emotionen steuern, empathisch handeln, klar kommunizieren – für Vertrauen, Wirkung und weniger Konflikte.
Fragen, die uns oft gestellt werden
Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Du erhältst 12 Monate lang uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte. Du kannst pausieren, wiederholen oder neu beginnen – ganz in deinem Rhythmus.
Brauche ich Vorwissen oder rhetorische Erfahrung?
Nein. Der Kurs richtet sich an Menschen, die Wirkung nicht als Talent, sondern als Fähigkeit begreifen. Alles, was du brauchst, ist Neugier und der Wunsch, dich bewusst weiterzuentwickeln.
Ist das eher ein Kurs zum Zuschauen oder Mitmachen?
Beides. Die Videos geben Impulse, das begleitende Workbook hilft dir, das Gelernte im Alltag umzusetzen. Reflexion, Übung, Anwendung – in dieser Reihenfolge entsteht Souveränität.
Kann ich den Kurs auch unterwegs nutzen?
Ja, du kannst alle Inhalte bequem am Laptop, Tablet oder Smartphone abrufen – wann immer du Zeit hast.
Gibt es einen Abschluss oder ein Zertifikat?
Ja. Nach Abschluss des Kurses kannst du dir ein Teilnahmezertifikat herunterladen. Es bestätigt deine Auseinandersetzung mit den Inhalten und eignet sich gut für interne Nachweise oder deine persönliche Weiterbildungsmappe.
Was, wenn ich nach dem Start merke: Das passt nicht zu mir?
Dann melde dich gerne. Uns ist wichtig, dass du dich mit dem Kurs wohlfühlst – und nicht nur Inhalte konsumierst, sondern wirklich etwas für dich mitnimmst.
Gibt es eine Version für Teams oder Organisationen?
Ja. Wenn du Führungskräfte oder Mitarbeitende in ihrer kommunikativen Wirkung stärken möchtest, freuen wir uns über deine Anfrage. Gemeinsam gestalten wir ein wirkungsvolles Lernformat.
149,00€129,00€ (Netto)
Klar, knackig, kreativ.
Ihr Turbo für Kommunikationskunst!